➤ Ausbildung und Beschäftigung von Angestellten
{{209OENT}}
➤ Ausbildung und Beschäftigung von Risikogruppen
{{209OENTR}}
➤ Garantien für Arbeitnehmer und Ausbildung durch die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen
{{209WVWWMEER}}
➤ Laufbahnänderungen
{{209WWLW}}
➤ VIBAM – Provinz Antwerpen
{{VIBAMA}} / Quartal Pauschalbetrag
➤ LIMOB – Provinz Limburg
{{LIMOB}} / Quartal Pauschalbetrag
Gesamter Grundbeitrag: 0,4 % bezogen auf die Brutto-Lohnmasse (*)
Ergänzt durch einen Provinzpauschalbeitrag für die Provinz Antwerpen oder Limburg (**)
➤ Solidaritätsbeitrag
0,10 % auf der Grundlage der gesamten Brutto-Lohnmasse (*) Nicht zu leisten von Unternehmen, die “außerhalb” des Anwendungsbereichs “fallen”
➤ Der Beitrag Sektorielle Regelung für ergänzende Altersversorgung
{{209SAPBRUTTO}} auf der Grundlage der gesamten Brutto-Lohnmasse (*) +
{{209SAPRSZ}} LSS auf den {{209SAPP}}-Beitrag SEP (***)
Nicht zu leisten von Unternehmen, die „außerhalb des Anwendungsbereichs“ fallen und von Unternehmen „Opting Out“.
= {{209SAPTOTALEBRUTTO}} auf die gesamte Brutto-Lohnmasse.
➤ Optional: Leistungsverpflichtungen gemäß Artikel 24 des Gesetzes über die Ergänzenden Pensionen (GEP)
Beitrag, gemäß der individuellen Dossiers der betroffenen Angestellte
🠆 Daten überIntegrale NV
➤ Optional: Wijninckx-Beitrag
Beitrag, gemäß der individuellen Dossiers der betroffenen Angestellten
🠆 Daten über Sigedis.
(*) Die Brutto Lohnmasse = die Summe von 1/1,08 auf die Lohncode 1 mit den Lohncodes 2, 3, 4.
(**) Die Pauschalbeiträge werden auf der Grundlage der Zahl der am Ende des Quartals beschäftigten Angestellten berechnet. Es geht um Angestellte, für wen es eine DMFA-Meldung mit einer Beschäftigungslinie ohne Enddatum oder mit einem Enddatum, das dem letzten Tag des Quartals gleicht, gibt. Die nächsten Arbeitnehmerkategorien werden in Anspruch genommen: Angestellte (Kennziffer 495 für Arbeitnehmer)
(***) Der Prozentsatz von 8,86 % wird auf den Beitrag für die sektorielle ergänzende Pensionsregelung abzüglich der Verwaltungskosten berechnet.